Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept.

Einfacher formuliert: Die Spiraldynamik® bietet eine lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper von Kopf bis Fuß.

Das Ziel der Spiraldynamik® besteht darin, sich im Alltag anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastungen, Schmerz und Verschleiß gezielt zu vermeiden. Bewegungsintelligenz ist lernbar!

Ideal für körperlich aktive Menschen, je früher desto präventiver, je später desto therapeutischer.

„Bewegung lernen“ bedeutet hier nicht, sich akademisch durchzubeißen oder einer Selbstoptimierung hinterher zu hecheln, die sich nie erreichen lässt. Vielmehr spüren wir auf, was uns gut tut, wo uns eine natürliche Ordnung im Alltag zu mehr Lebendigkeit, Stabilität und Freiheit verhilft. Freude, eine freundliche Haltung uns selbst gegenüber und Inspiration ersetzen körperliche Pflichtprogramme.

Mehr Information unter https://spiraldynamik.com/de

Angeboten werden

  • Einführungen in die Spiraldynamik® und ihre Anwendung für verschiedene Körperbereiche in Kurzworkshops
  • Einzelarbeit mit Haltungs- und Bewegungsanalyse & Therapie- und Lernkonzept
  • Bewegungsschule: Gruppenarbeit in laufenden Kursen
  • Stark, schlau, beweglichWorkoutflow

 

Kurzworkshops:

Einführung in die Spiraldynamik® mit Schwerpunkt


Wirbelsäule/ Brustkorb   Sa 15. März   10 – 13:00

Schultern/ Nacken           Sa 15. März   15 – 18:00

         Becken                              Sa  5. April     10 – 13:00

         Füße                                  So  6. April     10 – 13:00

Kursgebühr jeweils Richtwert 60,-€, nach eigenem Ermessen auch weniger oder mehr

Laufende Kurse in Bewegungsschule

In kleiner Gruppe erwecken wir die uns ureigenen intelligenten Bewegungsmuster. Wir steuern Muskeln an, von denen wir vielleicht gar nicht wussten, dass es sie gibt, mobilisieren und kräftigen sie und nutzen sie für anatomisch gesunde Bewegungsabläufe. Dabei orientieren wir uns an persönlichen Herausforderungen und  Anliegen, verschiedenen Lerntempi und – stilen. Meine Arbeit ist auch hier nervensystem- und traumainformiert. Das heißt wir respektieren jedermenschs Tempo und nehmen uns Raum zu spüren, welche Empfindungen mit der Veränderung von Bewegungsmustern einhergeht. 

Bei beiden Kursen gibt es Blöcke á 3-5 wöchentlichen Terminen zu einem Themenkomplex und dann einige Wochen Integrationspause bis zum nächsten Block. 

Zusätzlich zu angegebenen Terminen können Kurse zu anderen Zeiten eingerichtet werden. Fragen Sie gern nach.

 

Spiraldynamik® Schritt für Schritt

In diesem Kurs schulen wir Körperwahrnehmung und nehmen uns viel Zeit für individuelle Beschwerdemuster und Anliegen. Wer langsam läuft kommt schneller ans Ziel!

Mittwochs 10:15 – 11:45

 

Spiraldynamik® für Bewegungsmenschen

Wenn Sie schon gut in Körperwahrnehmung und einer Bewegungspraxis wie Yoga, Tanzen, Aikido, Turnen, Leichtathlethik,….verwurzelt sind, ist dieser Kurs für Sie. Hier arbeiten wir daran, unsere Bewegungspraxis anatomisch zu verstehen und vertiefen sie durch präzise Feinarbeit. Auch der Ursache von Verletzungen und Beschwerden in Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten können wir hier nachgehen.

Mittwochs 15:30 – 17:00 

Nächste Termine:  Im Oktober  23.10. Im November 6., 13., 20. und 27.11.

 

Einzelarbeit und Bewegungsanalyse 

In einer 3D Bewegungsanalyse werden Ihre Haltungs- und Bewegungsmuster aus der Perspektive der Spiraldynamik® gemeinsam unter die Lupe genommen. Dabei forschen wir nach Ursachen von Einschränkungen und Beschwerden und erarbeiten Ihren persönlichen Lernweg zu Freude an der Bewegung in Alltag und Sport.

Rufen Sie gern an, dass wir gemeinsam schauen, ob Ihnen dieser Ansatz weiterhelfen kann.

Nach Vereinbarung